Ein Kredit ist für die meisten Deutschen mittlerweile ein fester Bestandteil des Alltags. Knapp 40% der Deutschen finanzieren Ihr Leben zumindest zeitweise auf Kredit. Immobilienkredite sind bei dieser Statistik ausgenommen, da diese langfristig sind. Würde man diese dazu nehmen würde weit mehr als jeder zweite Deutsche einen Kredit nutzen. Für den Verbraucher bedeutet es Flexibilität und die Möglichkeit noch vor Eingang von Lohn oder Gehalt über mehr Geld zu verfügen, als eigentlich vorhanden ist.

Die verbreiteteste Kreditmöglichkeit ist der Dispositionskredit. Der Name ist möglicherweise nicht so geläufig, aber fast jeder hat diesen Kredit bereits genutzt. Sobald das Guthaben auf dem Girokonto verbraucht ist und der Kontostand ins Minus rutscht, gewährt die Bank einen Kredit. Dieser Despositionskredit oder umgangssprachlich auch Überziehungskredit ist im Vergleich allerdings sehr teuer. Die Bank verdient sehr gut daran, wenn Konten überzogen werden. Teilweise mehr als 10% Kreditzinsen fallen so für ein Girokonto an, das einen negativen Saldo aufweist. Der Vorteil beim Dispositionskredit ist allerdings die schnelle und unkomplizierte Nutzung. Es ist nicht erforderlich zu begründen wofür und wie lange das Girokonto mit einem Kredit belastet wird.

Die Alternative zum Dispositionskredit ist der Ratenkredit. Der Unterschied zum Überziehen des Girokontos liegt allerdings in bestimmten Voraussetzungen, insbesondere monatliche Geldeingänge als Sicherheit werden von der Bank verlangt. Dies sollte allerdings kein Problem darstellen und ist meist nur eine Formalität. Wenn für mehrere Wochen oder Monat ein Kredit benötigt wird, ist ein Ratenkredit die erste Wahl. Die Kreditzinsen sind deutlich günstiger, als bei einem Dispositionskredit. Aus diesem Grund gibt es auch deutliche Zuwächse bei den Ratenkrediten, denn immer mehr Verbraucher benötigen für mehrere Monate oder auch Jahre einen möglichst günstigen Kredit. Dennoch gehen auch beim Ratenkredit die Konditionen weit auseinander, weshalb Verbraucher unbedingt vergleichen sollten.

Mit unserem Kredit Vergleich finden Sie den für Sie optimalen Ratenkredit. Geben Sie einfach die gewünschte Kreditsumme und die Laufzeit ein und Sie erhalten sofort eine Übersicht der verschiedenen Kreditangebote. Vergleichen Sie die Kreditzinsen und Gebühren und sparen Sie erhebliche Kosten. Die von uns vermittelten Kredite sind oftmals wesentlich günstiger als bei Volksbanken und Sparkasse bzw. Ihrer Hausbank vor Ort.